4. Klasse reist in die Welt der Fabelwesen

Die Fuchsklasse (4. Klasse) vor Dr. Wolfs Wunderkammer, über dem das “Kabinett der Kreaturen” liegt

Am Freitag, 07. Februar 2025, wurde die Fuchsklasse von Florian Schäfer alias Konstantin O. Boldt im Kabinett der Kreaturen (https://forgottencreatures.de/) erwartet. Die Dame des Hauses (Sarah Wolf) empfing uns im Flur und gab uns noch ein paar nette Worte mit auf den Weg in den ersten Stock. Hier wurden zunächst die Fabelwesen bestaunt. Florian Schäfer erzählte dann zu einigen ausgewählten Kreaturen die Geschichten und weiteres Wissenswertes. Die Dreiviertelstunde ging in beiden Gruppen viel zu schnell um. Gerne wären wir noch länger geblieben. Zum Schluss trafen wir noch Dr. Wolf von Dr. Wolfs Wunderkammer (https://www.dr-wolfs-wunderkammer.de/), dessen Auftritt die Kinder ebenfalls faszinierte.

 

Da alle Kinder fleißig fotografiert hatten, konnten wir in den darauffolgenden Wochen Lapbooks zu verschiedenen Fabeltieren erstellen. Weitere Fakten zu den einzelnen Tiere konnten wir dann Florians Buch “Fabeltiere” (https://forgottencreatures.de/fabeltiere/) entnehmen. Daraus sind wunderbare Lapbooks entstanden. (Fotos unter Schulleben.)

Schulgeschehen

Vom 14.03.-16.03.2023 fand in der Brüder-Grimm-Schule ein Zirkusprojekt statt. Eingeteilt in zwei Gruppen (gelb und rot) trainierten alle Kinder unserer Schule drei Tage mit geschulten Artisten vom Zirkus Zippolini.

Am Freitag, den 17.03.2023 fanden in der Turnhalle der Brüder-Grimm-Schule die Aufführungen der beiden Gruppen statt. Eltern, Geschwister, Verwandte, Ehemalige Lehrer und Freunde der Brüder-Grimm-Schule waren begeistert über die Darbietungen. 

Lesen Sie dazu die Artikel der HNA Mündener Allgemeine vom 20. März 2023.

Text und Fotos: Per Schröter

Link=> HNA Artikel 1 vom 20.03.2023

Link=> HNA Artikel 2 vom 20.03.2023


Zum Thema “Gesunde Ernährung” wurde die Klasse 3a im Sachunterricht aktiv und fertigte einen Obstsalat, sowie einen Smoothie an. Beim gemeinsamen Probieren stellten alle fest, dass gesund echt lecker schmecken kann…;-)) !!

Letztes Jahr gab es eine Lieferung vom Weihnachtsmann für den Ganztag. Hier ist eines der beliebtesten neuen Baumaterialien zu sehen. Gebaut von der 3. Klasse.

Traditionell besuchte die gesamte Brüder-Grimm-Schule in der Vorweihnachtszeit ein Theaterstück in der Region. 2022 führte uns unsere Reise am 21.12.2022 nach Northeim in das “Theater der Nacht”. 

Dort sahen wir das Theaterstück “Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren”, ein Grimmsches Märchen.  Es in dieser Form des Figurentheaters zu sehen, war ein ganz unvergleichliches Erlebnis. Mit dem Northeimer Theater der Nacht hat sich ein vielbeachtetes Ensemble einen Ruf weit über die Region hinaus erspielt. 

“Wenn Picassos Pinsel die Herzogin erwischt”

In zwei Ferienprojekten haben SchülerInnen der Brüder-Grimm-Schule im Haus Haus der Nationen Mündener Bauwerke und Persönlichkeiten im Stil internationaler Kunst gemalt, gezeichnet, getupft, gebastelt und gedruckt. Die Werrabrücke impressionistisch, die Flüsse im Miró-Stil, das Rathaus in Pop-Art, die Tilly-Schanze und vieles mehr.
Die Ergebnisse sind beeindruckend und wurden anlässlich des Denkmalkunst Festivals im Rathaussaal ausgestellt und geehrt. 



Hann. Münden: Bioessen für Grundschüler in Neumünden, Brüder-Grimm-Schule

Gesundes Essen: Das Bild zeigt Grundschulkinder der Brüder-Grimm-Schule im Bistro des Hauses der Nationen.

=> Link: HNA Artikel vom Januar 2021

Unsere Schule nimmt seit dem Schuljahr 2018 / 2019 am EU-Schulprogramm in Niedersachsen mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil. 

Das bedeutet, dass an unserer Schule in diesem Schuljahr jede Klasse wöchentlich kostenfrei eine Obst – und Gemüsekiste aus biologischem Anbau aus unserer Region angeliefert bekommt. Diese gesunde Vielfalt stellt eine gute Basis für ein gesundes Schulfrühstück dar und wird von den Schülerinnen und Schülern unserer Schule mit großer Begeisterung angenommen. Auch die Organisation des Obstdienstes innerhalb der Klassen ist mittlerweile eine wichtige Komponente des sozialen Miteinanders. 

Weitere Informationen zum EU- Schulprogramm lesen Sie hier: 

http://www.schulprogramm.niedersachsen.de/

Aktuell: Auch im Schuljahr 2023/2024 werden wir an der BGS wieder von den leckeren Obst- und Gemüselieferungen profitieren!!

yummy, yummy!!

Sport Events

___

“Starke Sportler aus Hann. Münden”

Brüder-Grimm-Schule gewinnt den Landeswettbewerb “5fit Challenge”

Sie freuten sich über ihren sportlichen Erfolg: Viertklässler der Brüder-Grimm-Schule, die in ihrer Altersklasse den Schulsportwettbewerb “5fit Challenge” gewonnen haben. Sportlehrerin Jutta-Elter-Wiegräfe überreichte Urkunden und einen Pokal. 

=> Link: HNA Artikel Juli 2021